Toom – Respekt, wer selber läuft..

Bei idealen Lauftemperaturen starteten die gut 22.000 Läuferinnen und Läufer beim diesjährigen B2RUN Köln (Firmenlauf-Meisterschaft) rund um das Stadiongelände und die Sporthochschule in Köln-Müngersdorf. Highlight war erneut der einzigartige Zieleinlauf in das RheinEnergieSTADION, der Heimstätte des 1. FC Köln. Neben Live-Musik entlang der Strecke und einem bunten Rahmenprogramm mit Eventmodulen zum Mitmachen, wurde natürlich auch …
(weiterlesen)

„Laufende“ Unterstützung

Zum wiederholten Male freuen wir uns über eine vierstellige Spendensumme des Laufteams des Mercure Hotel Belfortstrasse und der Laufmonster. Sage und schreibe 5.555 € kamen inklusive einer Großspende eines anonymen Gönners im Laufe des Jahres zusammen und wurden unserer Vorsitzenden Marlene Merhar feierlich überreicht. Dabei sind die verschiedenen Spendenbestandteile kreativ und vielfältig: Zum einen sammelten sich die …
(weiterlesen)

Spontane Unterstützung am Bruderschaftstag

Der Bezirksverband „Sülztal“ der historischen Deutschen Schützenbruderschaften kam zum alljährlichen Bruderschaftstag in Linde zusammen. Schützen aus Süng, Helling, Loope, Olpe und Linde feierten in grosser Runde im Lindener Pfarrheim. Natürlich war auch unsere langjährige Unterstützerin Maria Müller mit von der Partie. Marlene Merhar, die Vorsitzende unseres Fördervereins, erhielt die Chance, die vergangenen 27 Jahre im …
(weiterlesen)

Kölner Rudolfplatz – Weihnachtssmarkt für krebskranke Kinder

Alljährlich zur Adventszeit reiben sich die Kölner verwundert die Augen. Innerhalb kurzer Zeit verwandelt sich ihr Rudolfplatz im Schatten seiner unverwechselbaren, jahrhundertealten Hahnentorburg komplett in eine scheinbar historisch gewachsene Fachwerkidylle. Auch in diesem Jahr gibt es ein attraktives und sehr, sehr großes Vorweihnachtspaket: mit kostenlosen Kreativangeboten für Klein und Groß im Nikolaushaus, wo sich die …
(weiterlesen)

Krimilesung für den guten Zweck

Von blutrünstigen Taten war Anfang September in den Räumen der BM Gesellschaft für Bildung in Medienberufen GmbH in Köln die Rede. Schuld daran war eine Reihe junger, engagierter Menschen, die als praktische Übung in ihrer Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann/-frau eine Schriftsteller-lesung organisierten. Die Veranstaltung war von den Auszubildenden selbständig konzipiert und vorbereitet worden. Im Rahmen der …
(weiterlesen)

Spendenübergabe NetworCare

Am 30. August 2017 überreichte Frank Rogge, Geschäftsführer der NetworCare, Frau Marlene Merhar, Vorsitzende des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Köln, einen Scheck über 10.000 €. Mit dieser Spende unterstützt die NetworCare die vielfältigen Angebote des Vereins für krebskranke Kinder und deren Familien. Als verbindlicher Verbund von Sanitätshausunternehmen mit Netzwerkpartnern im gesamten Bundesgebiet fühlt sich …
(weiterlesen)

Restcentaktion der Volkswagen Serviceregion West

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volkswagen Serviceregion West haben ein Herz für unsere krebskranken Kinder und Jugendliche und deren Familie. Auf freiwilliger Basis verzichteten sie auf die sogenannten Restcents in ihrer monatlichen Gehaltsabrechnung. Über alle Monate kam so der stattliche Betrag von 800 € zustande. Aufmerksam auf unseren Förderverein gemacht hat ein Mitarbeiter, der leider …
(weiterlesen)

Evas Muffins für den guten Zweck

Lesen bildet. Neben dem Verstand auch das Herz. Eva Schickendanz (2. von rechts) ist ein wunderbares Beispiel dafür: Sie las in der Zeitung, dass man durch den Verkauf von Muffins Gutes tun könne. Ihr kam die Idee, zusammen mit Freunden selbst „Hand anzulegen“. Köstliche Muffins – mit Liebe gebacken – wurden zum Renner. Die Einnahmen …
(weiterlesen)

Hautnahe (Ferien-)Aktion: Box-Workshop

Und wieder ein Highlight in den Ferienangeboten für die Kinder unserer betroffenen Familien: Das Sportcenter Kautz aus dem Kölner Süden ist immer wieder für eine Überraschung gut. Sie unterstützt schon lange unsere krebskranken Kinder und deren Familien über Aktionen mit dem Kölschen Hätz. Diesmal wurde es ganz konkret: Am 10. August veranstalteten sie einen Box-Workshop …
(weiterlesen)