Mit Sicherheit ein Herz für Kinder
Eins lässt sich mit Sicherheit sagen: Das Kölner Traditionsunternehmen VdS hat ein großes Herz für Kinder. Bereits das achte Jahr infolge spendet Europas größter Sicherheits-Zertifizierer je 5.000 € an vier gemeinnützige Vereine, die sich besonders um die Belange benachteiligter und kranker Kinder kümmern. Über die großzügige Spende durften sich neben unserem Förderverein auch wünschdirwas e.V., …
(weiterlesen)
Luisa verzichtet aus Freude
Vor ca. einem Jahr änderte sich das Leben der jungen Kölnerin Luisa schlagartig. Per Zufall wurde ein Tumor entdeckt. Nach einiger Verunsicherung, dem Besuch mehrerer Kliniken und einem Telefonat mit einer anderen betroffenen Mutter entschied sich die Familie für die Behandlung in der Kinderonkologie der Uniklinik Köln. Luisa wurde operiert – und es geht ihr …
(weiterlesen)
Umtriebige Azubis mit großem Herz
Bei der Firma Volkswagen OTLG wird soziales Engagement großgeschrieben. „Wir sind ein starker Partner für starke Regionen“, verheißt es. Es werden soziale Einrichtungen, Kulturinitiativen und Vereine an den 7 bundesweiten Standorten der Vertriebszentren unterstützt. Was für ein Glück für unseren Förderverein und damit unsere betroffenen Familien, dass das Vertriebszentrum West in Köln liegt. Insbesondere die …
(weiterlesen)
Historische Fotoausstellung Kölner Karneval
Köln, Kultur, Karneval – unsere Kinder. Wir können mit Stolz sagen, dass unser Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln fest im Herzen der Kölner und des Kölner Umlandes verankert ist. Nur so ist es möglich, dass bei einem der ureigenen Kölner Themen, dem Karneval, so vielseitige Unterstützung für unsere betroffenen Familien generiert wird. In diesem …
(weiterlesen)
Helfende Restcents des ASB
Beim ASB Deutschland e.V. mit Sitz in Köln Sülz, in der Nähe unseres Elternhauses gelegen, wird das Motto gelebt: Arbeiter Samariter Bund: wir helfen hier und jetzt. Viele Mitarbeiter verzichteten über das Jahr verteilt auf die Auszahlung von Nachkommastellen bei ihrer Gehaltsüberweisung. Jedes Jahr wird entschieden, welcher gemeinnützige Verein damit unterstützt wird. Diese „Restcents“ summierten …
(weiterlesen)
Hagebaumarkt-Belegschaft – Hier hilft man!
Toller Start in das neue Jahr! Die engagierte Belegschaft des Hagebaumarktes in Erftstadt auf der Gustav-Heinemann-Strasse erfreute im Advent die Baumarktkundschaft mit Adventsbasteln. Liebevoll bereitete Kuchen kräftigten für die „handwerklichen“ Arbeiten. Der stolze Spendenerlös von 1.061 € aus Kuchenverkauf und Basteln wurde Anfang Januar von Frau Gustke und Frau Flierdl im Elternhaus übergeben. Herzlichen Dank …
(weiterlesen)
Kölsche Fründe – Je oller je doller
… und dazu setzen muss man: je oller, je doller, je toller! Frank und Roland waren zusammen mit ihren Freunden zu Besuch im Elternhaus. Über ihr vielfältiges Bühnenengagement sammelten sie im vergangenen Jahr sage und schreibe 777,77 Euro. Auf YouTube verewigten sie ihren gemeinsamen Auftritt als die Elvis Brüder in Wuppertal: https://youtu.be/UcqoWevZ0cY Wir sagen von …
(weiterlesen)
Teilkraft mit voller Kraft zum überraschenden Weihnachtssegen
Beim europäischen Arzneimittelimporteur Orifarm hat soziales Engagement Tradition. National und international werden Hilfsprojekte aus dem medizinisch-sozialen Bereich unterstützt. So lobt das Unternehmen seit 2014 jährlich die „Aktion Teilkraft“ aus, bei der Projekte von gemeinnützigen Vereinen und Institutionen unterstützt werden, die sinnvolle Angebote für Kinder und Ältere, Kranke oder Menschen mit Behinderung zur Verfügung stellen. Zusätzlich …
(weiterlesen)
Styrolution-Mitarbeiter bescheren Förderverein auf Weihnachtsfest
Feste Feiern im Kölner “Höhnerstall”– und dabei noch an diejenigen denken, denen es gerade nicht so gut geht. Diese sagenhafte Kombination leisteten die Kölner Mitarbeiter von INEOS Styrolution. Auf ihrer diesjährigen Weihnachtsfeier Mitte Dezember luden sie unser Vorstandsmitglied Uwe Wenzel ein. Im tollen Festrahmen im Herzen von Köln erhielt er die Möglichkeit, mit ganz persönlichen …
(weiterlesen)
Benefiz-Wochenmarkt der Kitschburger Strasse
Allen Wettern trotzend engagierten sich tolle Menschen auf dem Nikolausfest des Lindenthaler Wochenmarktes im Kölner Stadtwald Mitte Dezember. Matthias Krings hat sie alle mitgerissen: Dem Inhaber des „Früchte Krings“ liegen unsere betroffenen Familien am Herzen. Von der Idee, ein Benefiz-Nikolausfest auf dem samstäglichen Wochenmarkt zu organisieren, ließen sich seine Mitstreiter von der Immobilienfirma WVM, das …
(weiterlesen)
