INEOS Styrolution mit engagierten Mitarbeiter und Unternehmensführung
Vor fünf Jahren entstand der erste Kontakt von Konrad Krüger mit dem Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln. Im Jahr 2014 sammelte er mit Kollegen aus dem Schichtbetrieb seines Unternehmens INEOS Styrolution am Standort Köln eine stattliche Summe für unsere betroffene Familien. Seitdem warb er regelmäßig für unsere gute Sache. Auch in diesem Jahr wurde …
(weiterlesen)
Sie laufen und laufen für krebskranke Kinder
Sport und Spenden sind eine klasse Kombination. Das Mercure Hotel Köln Belfortstrasse hat dafür einen Termin im Jahreskalender fest etabliert: Rund um den Köln Marathon im Oktober mobilisieren sie eine große Gruppe von Läufern, die für unseren Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln laufen und Spenden sammeln. 2008 fanden sich einige Hotelmitarbeitern sportlich zusammen und …
(weiterlesen)
111 karitative Häuser in Köln Sülz und Klettenberg
Sie verstehen was von Häusern. Die mehrfach ausgezeichneten Makler der Rheingold Immobilien GmbH ließen sich etwas ganz Besonderes zu dem Straßenfest im Veedel (in ihrem Stadtteil) einfallen: 111 Vogelhäuschen stellten sie zur Verfügung, die für je 3 Euro kreativ bemalt werden konnten. Die Besucher des Carree-Festes von Köln Sülz und Klettenberg waren begeistert! Im Anschluss …
(weiterlesen)
MeKiBo e.V. – mit viel Herz und fliegenden Fäusten
Was haben der Kickbox-Verein MeKiBo e.V und unser Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln gemeinsam? Beide kämpfen mit Leidenschaft für eine gute Sache! Wie viel Herz in MeKiBo steckt, durften wir dieses Jahr bereits das dritte Mal erfahren. Tina Geldmacher, Vorstandsmitglied des Fördervereins, besuchte im Juli den Box Gym Wesseling und bekam durch den 1. …
(weiterlesen)
Kinderhaus besucht Elternhaus!
10 Kinder und 2 Erzieherinnen vom Kinderhaus „Mimis Pänz“ auf der Gleueler Straße haben am 1. August das Elternhaus besucht und eine tolle Spende von 500 € gebracht. Das Geld hatten sie – passend zum Thema „Regenbogen“ in einer bunten Spendendose – auf ihrem jährlichen Sommerfest gesammelt. In der privaten Elterninitiative werden Kinder von 2-6 …
(weiterlesen)
„Met Rievkooche helfe“… äver ooch mit Sparjel in diesem Joor!
Horst Zedow von den Kölner Wochenmärkten bringt die Herausforderungen des Spendensammelns auf den Punkt: „In unserer schnelllebigen Zeit muss man sich immer etwas Neues, Außergewöhnliches einfallen lassen, um eine gewisse Aufmerksamkeit erzielen zu können.“ Dieses ganz Besondere fand auch in diesem Jahr wieder auf dem Sudermannplatz im Kölner Agnesviertel statt. Die Händler, die die Stände …
(weiterlesen)
Ein Hoch auf das Brautpaar Arets!
…und wieder eine berührende Geschichte: Simone und Holger Arets haben an ihrem wichtigsten Tag an andere Menschen gedacht. Sie heirateten am 7.7.2018 in der Friedenskirche in Bedburg-Niederaußem und feierten im Anschluss mit ihren Lieben auf einem Bauernhof. Der 10 Monate alte Sohn Nils staunte über so viel Trubel – und die unglaubliche Spendenbereitschaft der Freunde …
(weiterlesen)
BilinGo Grundschüler mit beeindruckendem Rundenrekord
BilinGo ist eine bilinguale Grundschule im Westen von Köln. Der Lehrkörper agiert als internationales Team von deutschen Klassenlehrern und englischsprachigen Fachkollegen sowie zusätzlichen Teaching Assistants (Lehrunterstützung). Ein großer Teil des Unterrichts wird somit in Doppelbesetzung durchgeführt. In ihrem Leitbild setzt die Schule einen klaren Schwerpunkt darauf, dass die Schüler nicht nur zum eigenständigen und kritischen …
(weiterlesen)
Leckeres Matjesfest der Wildlachs-Räucherei Bremer
Manchmal ist 13 eine Glückszahl. Vor sagenhaften 13 Jahren, im Jahr 2005, veranstaltete die Wildlachs-Räucherei Bremer GmbH zum ersten Mal eine Tombola auf ihrem jährlichen Matjesfest zugunsten unseres Fördervereins. Über viele Jahre hat der damalige Eigentümer Herr Backhaus damit unsere krebskranken Kinder und deren Familien unterstützt. Seitdem sind bereits über 14.000 Euro für uns gesammelt …
(weiterlesen)
Glückstour der Schornsteinfeger
Was für ein tolles Motto: Damit Gesundwerden keine Glückssache ist! Bereits im glücklichen 13. Jahr organisiert die Hilfsaktion „Glückstour“ des Schornsteinfegerhandwerkes eine beeindruckende Radtour zugunsten krebskranker Kinder. Bei ihren Touren haben sie schon über eine Million Euro Spendengelder gesammelt. Sie haben dabei einen umfassenden Ansatz: Sie unterstützen zum einen Initiativen, Elternvereine und Kliniken für krebskranke …
(weiterlesen)
