Regenbogenfahrer ganz nah

Die Regenbogenfahrer waren bei uns. In Köln haben sie unsere Kinder besucht und Mut gespendet. Sie haben uns wieder vorgeführt, WOFÜR wir kämpfen: Das langfristige Überleben krebskranker Kinder und Jugendlicher! Wir waren so tief bewegt von diesen jungen Menschen, dass wir uns ein bisschen Zeit nehmen, detailreicher über sie und ihre Aktion zu berichten. „Zum …
(weiterlesen)

Kinderonko-Sommerfest 2017

… und es gibt doch einen Wettergott! Das seit vielen Jahren traditionelle Sommerfest blieb verschont von den diversen schlechten Vorhersagen der letzten Tage –jede App änderte gefühlt alle zwei Stunden ihre Prognose. Das erfahrene Orga-Team vom Elternhaus und den Kollegen der kinderonkologischen Station sind aber „alte Hasen“ in der Vorbereitung dieses wunderbaren Festes. Und sind …
(weiterlesen)

Regenbogenfahrer bei uns in Köln!

Sie sind gross. Sie sind klein. Sie sind schlank. Sie haben eine kräftige Statur. Es sind junge Frauen und junge Männer. Sie alle verbindet ein Aspekt ihres Lebensweges: Als Kind, Jugendlicher oder junger Erwachsener kämpften sie gegen eine Krebserkrankung. So unterschiedlich das Naturell ist, so unterschiedlich die Lebenswege – ein grundlegendes Verständnis miteinander verbindet sie: …
(weiterlesen)

Hautnahe (Ferien-)Aktion: Box-Workshop

Und wieder ein Highlight in den Ferienangeboten für die Kinder unserer betroffenen Familien: Das Sportcenter Kautz aus dem Kölner Süden ist immer wieder für eine Überraschung gut. Sie unterstützt schon lange unsere krebskranken Kinder und deren Familien über Aktionen mit dem Kölschen Hätz. Diesmal wurde es ganz konkret: Am 10. August veranstalteten sie einen Box-Workshop …
(weiterlesen)

Erleichterung durch naturheilkundliche Pflege

Wie kann ich mein Kind unter der chemotherapeutischen Behandlung mit naturheilkundlichen Pflegemöglichkeiten unterstützen? Zu dieser Frage fand am 19. Juli im Elternhaus ein Informationsabend für Eltern von krebskranken Kindern statt. Frau Gisela Blaser, Pflegeberaterin für naturheilkundliche Pflege mit langer Berufserfahrung in der Kinderonkologie, stellte uns ihr Expertenwissen zur Verfügung. Frau Blaser gab zunächst einen Überblick …
(weiterlesen)

Ferienprogramm – Freilichttheater Schuld

Larry Rieger und seine Freunde machen es möglich: Auch in diesem Jahr wurden krebskranke Kinder, deren Geschwister und Ihre Eltern eingeladen ins Freilichttheater nach Schuld. Mit einem Komfortbus ging die Fahrt los in Richtung Eifel. Dort gab es einen herzlichen Empfang und vor Ort zur Stärkung Hot Dogs, Hamburger und Kuchen. Zur Freude aller Kinder …
(weiterlesen)

Ein aufregender Tag mit Seilbahn und Kölner Zoo

Alles richtig gemacht! Wieder mal eine wunderbare Ferienaktion für betroffene Familien bzw. die Geschwisterkinder von krebskranken Kinder und Jugendlichen. Und alles genau zum richtigen Zeitpunkt! Im Rahmen des Ferienprogrammes des Elternhauses haben wir am Freitag 28.07. den Kölner Zoo besucht und vorher eine aufregende Fahrt über den Rhein erlebt. Mit der Gondel ging es einmal …
(weiterlesen)