Laterne, Laterne
Sehen die nicht toll aus? Die Kinder im Elternhaus waren kreativ und haben mit unserer Kollegin Sabine Rother tolle Laternen gebastelt. Sie durften dabei ihrer Fantasie freien Lauf lassen – herausgekommen sind dabei Laternen mit allerlei Getier, Superhelden und dem klassischen Sternenmotiv. Wir freuen uns über jedes Licht, dass in der Dunkelheit leuchtet, und wünschen …
(weiterlesen)
„Amazon Goes Gold“ für krebskranke Kinder
Vor einigen Jahren hat das Unternehmen Amazon die Awareness-Aktion „Amazon Goes Gold“ ins Leben gerufen. Die Initiative, die weltweit an allen Standorten stattfindet, soll helfen, auf das Schicksal von an Krebs erkrankten Kindern aufmerksam zu machen. An einem Arbeitstag im September erscheinen die Mitarbeiter dazu z.B. im Pyjama oder in goldener Kleidung. Sie drücken so …
(weiterlesen)
Marco radelt für krebskranke Kinder
Ohne einen Euro in der Tasche fuhr Marco Isele mit Fahrrad und Zelt quer durch die USA von Los Angeles nach New York, dann weiter von Schottland über England, Frankreich und Belgien zurück nach Deutschland. Während dieser 17 Wochen hat er wohl die Reise seines Lebens erlebt. Dabei fungierte sein Instagram-Account als kleines Reisetagebuch. Aber …
(weiterlesen)
„Kölner Wasserratten“ rudern gegen Krebs
Am 18. September 2022 fand in Essen auf dem Baldeneysee die traditionellen Benefizveranstaltung Rudern gegen Krebs statt. Initiiert durch das Netzwerk ActiveOncoKids gingen diesmal auch 6 Kinderboote an den Start. Darunter auch das Team „Kölner Wasserratten“, das von der Sporttherapeutin Lena Böhlke, betreut wurde. Vor der Regatta wurden die krebskranken Kinder und Jugendlichen zusammen mit ihren …
(weiterlesen)
Was für tolle Roller!
Die Kinder im Elternhaus dürfen sich seit ein paar Tagen über eine coole Erweiterung des Fuhrparks freuen. Denn Patientin Lara wünschte sich, dass aus dem Erlös ihrer Spendenaktion neue Kinderroller angeschafft werden. Dafür hat sie sich auch richtig ins Zeug gelegt: Gemeinsam mit einer Freundin hat sie gemalt, gebastelt und die entstandenen Werke an Freunde …
(weiterlesen)
Siegburger Suppensause: Das total verrückte Benefiz-Kochevent
Was mit einer lustigen Idee der Siegburger Unternehmerin Sandra Owoc im Jahr 2017 begann, ist inzwischen zu einem Highlight im Eventkalender in Siegburg und Umgebung geworden: die Siegburger Suppensause! Im vierten „Suppenjahr“ stellten sich 45 Kochteams aus der Region am 24. April 2022 der Herausforderung. Willkommen war dabei jeder, der mitkochen wollte – egal ob …
(weiterlesen)
Countrymusik für dem guten Zweck
Der innovativ-verrückteste Gastwirt im Grossraum Kerpen, Andreas Weyrauch von „Zum ahle konsum wunderbaR“, hat zusammen mit dem Präsidenten des KC Rheinland met Hätz, Manfred Coenen, und der Countrysängerin Maryuth Ende Juli einen wunderbaren Benefizabend zugunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Köln veranstaltet. „Singt, tanzt und genießt den Abend!“ Am 30. Juli 2022 wurde in …
(weiterlesen)
KVB-Kunden spenden für krebskranke Kinder
Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG freute sich auf dem Südstadtfest am 11. und 12. Juni 2022 über viele spendierfreudige Besucher. Wie in den letzten (vor-Corona) Jahren präsentierte sich die KVB dort mit einem Stand und engagierte sich dabei für den guten Zweck. In diesem Jahr konnten Interessierte mit einer Spende von zwei Euro an einem Mobi-Mix-Derby …
(weiterlesen)
„Bleib gesund und tue Gutes“ – Aktion der AVG Service
Seit 2020 führt die AVG Service, die für die Instandhaltung in der AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH zuständig ist, eine Spendenaktion der besonderen Art durch. Das Motto: „Bleib gesund und tue Gutes!“ Dazu wurden die 66 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in fünf Betriebsgruppen eingeteilt: technische Gebäudeausstattung, Elektrowerkstatt, mechanische Werkstatt I und II sowie Containerwerkstatt. Die …
(weiterlesen)
Förderverein installiert neue Geschäftsführerposition
Zur dringend notwendigen Unterstützung des Vorstands in allen operativen Bereichen wurde eine neue Geschäftsführerposition eingeführt. Zum 1. Mai 2022 hat unsere bisherige Stellv. Vorsitzende, Monika Burger-Schmidt, diese Position offiziell angetreten. Durch ihre 17 Jahre Vorstandsarbeit, 12 davon als stellvertretende Vorsitzende des Vereins, erwarb sie bereits umfassende Kenntnisse. Den Übergang zur Geschäftsführerin erleichterte ihr mit großem …
(weiterlesen)
