Das warme Gefühl, etwas Gutes zu tun
Eisige Temperaturen herrschten kurz vor Weihnachten im Dörfchen Schuld. Trotz der Kälte folgten viele Menschen der Einladung der Familie Hoffmann, die am 17.12. 2022 eine private Spendenaktion zugunsten des Fördervereins initiiert hatte. Im idyllischen Innenhof und vor dem Haus standen Feuerschalen und Schwedenöfen. Ein mit Holz beheizter Ofen mit umlaufender Theke gab Wärme ab und …
(weiterlesen)
DAT KÖLSCHE HÄTZ schlägt wieder!
Endlich konnte sie wieder stattfinden, die Benefizkarnevalssitzung von DAT KÖLSCHE HÄTZ. Und zwar mit allem, was diese Veranstaltung seit vielen Jahren so einzigartig macht: Ein erstklassiges Bühnenprogramm mit Künstlern, die auf ihre Gage verzichten und damit das Ganze überhaupt ermöglichen. So brachten Karnevalsgrößen wie u.a. Kasalla, Marc Metzger, Cat Ballou, Motombo, die Höhner und Klüngelkopp den …
(weiterlesen)
Blutspenden retten Leben – auch das unserer krebskranken Kinder
Blutvorräte werden knapp Blutkonserven sind nur begrenzt haltbar. Deshalb sind die Kliniken auf regelmäßige Spender angewiesen. Leider ist durch die Pandemie die allgemeine Spendenbereitschaft gesunken, es drohen deshalb Engpässe. Engpässe können bedeuten: Das Leben eines Menschen steht auf dem Spiel! Mediziner rufen zum Blutspenden auf – wie und wo das in Köln geht Mit Bluttransfusionen …
(weiterlesen)
Adventsmarkt der Familie Wüsthoff
Einmal im Jahr erstrahlt die Garage von Stefanie und Manfred Wüsthoff im weihnachtlichen Glanz. An diesem Wochenende lädt die Familie dann zum Weihnachtsbasar ein. Zu kaufen gibt es hier Adventsgestecke in allen Farben und Formen, jedes hat Stefanie Wüsthoff von Hand gemacht. Dabei bekommt sie tatkräftige Hilfe von ihrer Schwester und von lieben Freundinnen: Inzwischen …
(weiterlesen)
Spende zum Jubiläum der Firma Paffendorf
„180 Jahre Paffendorf“ – unter diesem Motto stand die Veranstaltung, die im August am Lago Beach Zülpich abgehalten wurde. Die Eheleute Katharina und Bert Paffendorf feierten dort zusammen mit rund 400 Gästen nicht nur ihren 60. Geburtstag, sondern auch das Jubiläum der gleichnamigen Firmengruppe. Auf Geschenke bewusst verzichtet Das Ehepaar wollte keine Geschenke, stattdessen erbat …
(weiterlesen)
Förderverein gründet Stiftung
Es ist geschafft! Am Freitag, den 2. Dezember 2022, traf sich der Vorstand unserer neuen „Stiftung des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Köln“ zur ersten konstituierenden Sitzung im Elternhaus. Die Gründung der vereinseigenen Stiftung ist für den Förderverein eine weitere wichtige Ergänzung im Hinblick auf nachhaltiges Engagement. Als Treuhand-Stiftung wird sie zukünftig durch die Deutsche …
(weiterlesen)
#gemeinsamstatteinsam: Online-Beratung für betroffene Familien
Die Diagnose Krebs beim Kind stellt die Welt auf den Kopf – und zwar die des erkrankten Kindes, aber auch die seiner Geschwister und Eltern. Der Förderverein sieht es deswegen als eine seiner wichtigsten Aufgaben an, betroffene Familien zu begleiten, ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Familien, deren Kinder an der Uniklinik …
(weiterlesen)
Weihnachtsmalerei 2022
Wie in den vergangenen Jahren organisierten die Mitarbeiter des Elternhauses einen Weihnachts-Malwettbewerb. Die krebskranken Kinder und Jugendlichen sowie ihre Geschwister lassen dabei ihrer Kreativität freien Lauf – es entstehen tolle Kunstwerke! Die Entscheidung fällt jedes Jahr wieder schwer. Eines der Bilder wird ausgewählt, um auf unserer Weihnachtskarte abgedruckt zu werden. In diesem Jahr schmückt der …
(weiterlesen)
Besuch bei „Bares für Rares“
Haben Sie es gesehen? Am Montag, den 14. November 2022, war unsere Geschäftsführerin Monika Burger-Schmidt Gast in der Kult-Sendung „Bares für Rares“. Mit dabei: Eine besondere Brosche aus den 1920er-Jahren, die eine ältere Dame dem Förderverein vererbt hatte. Für wieviel die Brosche ersteigert wurde, wird an dieser Stelle natürlich nicht verraten … Die Sendung zum …
(weiterlesen)
Für immer schmerzlich vermisst
Am letzten Sonntag, den 11.12.2022, haben wir unseren verstorbenen Kindern und Jugendlichen auf besondere Weise gedacht. Denn an jedem 2. Sonntag im Dezember ist der „Worldwide Candle Lightning Day“. Trauernde Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde rund um die ganze Welt stellen an diesem Tag um 19 Uhr eine brennende Kerze in das Fenster. Während die …
(weiterlesen)
