Zurich – Ein Jahr voller neuer Ideen

Jedes Jahr organisieren die Auszubildenden aus dem ersten Lehrjahr bei Zurich das Azubi-Spendenprojekt. Hier sammeln sie bei verschiedenen Aktionen Spenden für eine wohltätige Organisation, wie für unseren Förderverein. Wir freuen uns, dass hier schon seit einigen Jahren eine besondere Verbindung besteht. Die Not macht erfinderisch Kurz nach Beginn des Projektes im Februar 2020 mussten die …
(weiterlesen)

Audio-Interview zum Thema Trauer

Im Rahmen der Themenwoche der Deutschen Kinderkrebsstiftung „Keine Berührungsängste“ wurde Tina Geldmacher zu einem Radio-Interview mit Klassik Radio eingeladen. Die dreifache Mutter ist Vorstandsmitglied unseres Fördervereins und Trauerbegleiterin. Im Interview mit Moderator Georg Bräutigam beschreibt sie einfühlsam, wie man betroffenen Familien bei der Trauerbewältigung zur Seite stehen kann – und ohne Berührungsängste: „Seien Sie mutig, …
(weiterlesen)

Löwenherz #wirmachenweitergutesachen

„Löwenherz steht für den Mut, die Kraft und den Willen für einander einzustehen.“ Dieses starke Statement findet sich auf der Webseite der Initiative Löwenherz, das von Vanessa Fuchs und Marvin Kurz Anfang des Jahres ins Leben gerufen wurde. Ziel der beiden Kölner ist es, mit (Spenden-)Aktionen wichtige Institutionen und Vereine zu unterstützen, die sich für …
(weiterlesen)

Internationaler Kinderkrebstag: Keine Berührungsängste!

Krebs ist immer noch ein Tabuthema. Unter dem Motto „Keine Berührungsängste!“ hat die Deutsche Kinderkrebsstiftung zum Internationalen Kinderkrebstag am 15. Februar 2021 eine Themenwoche durchgeführt. Ziel ist es, eine Brücke zu bauen – zwischen den betroffenen Familien und ihrem sozialem Umfeld. Mit der Diagnose beginnt für die Heranwachsenden und ihre Familien eine schwere Zeit. Zu …
(weiterlesen)

Modellbahner mit Herz

Der Kölner Lui Buckler ist Modelleisenbahner mit Herz und Seele. Er ist innerhalb der Modellbahner-Community bestens bekannt – schließlich berichtet und berät er über seinen YouTube-Kanal N-Thusia MoBa regelmäßig zu Themen rund um die Modelleisenbahn. Als er sich im September 2020 dazu entschloss, sich von seiner geliebten Schreibtisch Modellbahn Spur N zu trennen, ahnte er wohl …
(weiterlesen)

Spenden-Auktion „Glühwein meets Charity“ von INVERTO

Über 21.000 € binnen 3 Stunden – dies war die stattliche Bilanz einer Spendenauktion, die die Kölner Unternehmensberatung INVERTO unter ihren Mitarbeitern veranstaltete. Durch weitere Spenden und ein Aufrunden der Geschäftsführung wurde die Summe auf fast 34.000 Euro aufgestockt. 20.000 Euro davon erhielt der Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln. Das restliche Geld wird aufgeteilt …
(weiterlesen)

Mit einem edlen Tropfen auf die gute Nachbarschaft!

Jetzt hat Lindenthal auch seine eigene Sekt-Edition mit Kunstetikett – für einen guten Zweck und in limitierter Auflage! Die Idee stammt von Michael Spernat vom Weinkontor Lindenthal. Anlässlich der 22. STREET GALLERY von 25.10. – 08.11.2020 wurde die künstlerische Gestaltung des Flaschenetiketts an die teilnehmenden Künstler ausgeschrieben. Ein Preisgeld stiftete der Ring Lindenthaler Geschäftsleute e.V. …
(weiterlesen)

Viele Talente und ein großes Herz

Polizistin, deutsche Vizemeisterin im Motocross, Stuntdouble, Podcasterin, Motocross-Trainerin und Miss Nordrhein-Westfalen 2020 – Multitalent Kim Irmgartz könnte das Motto „Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum“  glatt erfunden haben. Der Förderverein freut sich sehr, dass er vielseitige Spitzensportlerin seit 2 Jahren zu seinen Unterstützern zählen darf. Der erste Kontakt entstand vor zwei Jahren über Basketball …
(weiterlesen)

TECTUS – Vom Spender zum Fördermitglied

Schokolade, Gummibärchen & Bonbons: Die liebevoll gepackte Kiste von TECTUS Technology GmbH lässt die Herzen unserer Kinder höher schlagen … Aber nicht unseren Kindern bereitet die Kiste Freude: Auch für die TECTUS-Mitarbeiter Kevin Käsbach und Kevin Thyssen ist das vorweihnachtliche Einkaufen, Aussuchen und Verpacken der Leckereien zur besonderen Tradition geworden, die „süße“ Kindheitserinnerungen weckt. Denn …
(weiterlesen)