Dreimol Kölle Alaaf für die Blumenberger Gänseblömcher!

Alaaf in Blumenberg bei Köln Chorweiler! Seit fast zwei Jahrzehnten engagieren sich Rosemarie Mönch, Präsidentin der „Blumenberger Gänseblömcher vun 2000″, und ihre Mitstreiter für unseren Förderverein. Was im Jahr 2006 mit einer privaten Spende aus einem Weihnachtsbasar begann, hat sich zu einer jecken Tradition entwickelt: Unter dem damaligen Präsidenten Josef Mönch wurde die Blumenberger Karnevalssitzung …
(weiterlesen)

Die Mission der Lightlorians

Die „Lightlorians“ sind vier Hobbyfotografen, Siegfried Probst, Uli Jungbluth, Thomas Friedrich und Wolf Schwan, die das Star-Wars-Universum und Cosplay lieben. Sie nutzen ihre Leidenschaft, um Gutes zu tun und sammeln Spenden für Familien mit krebskranken Kindern. Letztes Jahr freute sich der Förderverein über ihre Unterstützung. Die erste große Spendenaktion war eine Halloween-Party mit dem Motto …
(weiterlesen)

Kochkünste und Organisationstalent gefragt!

Sie möchten in einem sinnstiftenden Umfeld arbeiten und Familien in schwierigen Zeiten unterstützen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen eine engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Hauswirtschafter/in oder Koch/Köchin (m/w/d) verstärkt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Aufgaben: Organisation und Koordination der hauswirtschaftlichen Arbeitsabläufe in beiden …
(weiterlesen)

Breaking Bad News: Kommunikationshilfe für die Kinderonkologie

Ein neuer Leitfaden soll erfahrene Mitarbeitende in der Kinderonkologie, aber auch Berufseinsteiger für die Herausforderungen bei der Überbringung schwerwiegender Nachrichten sensibilisieren. Damit kann ein Erstdiagnosegespräch, ein Gespräch über ein schlechtes Therapieansprechen oder Therapieversagen gemeint sein. Der Inhalte des Kompasses wurden zunächst in einem partizipativen Prozess gemeinsam mit 19 unterschiedlichen Organisationen aus Deutschland entwickelt. Neben den …
(weiterlesen)

Mit Spaß Gutes tun!

Am 14. November 2024 übergaben Vertreter des KC Rheinland met Hätz und des Pfarrgemeinderats St. Gereon den Betrag von 3.260,00 € an den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln. Monika Burger-Schmidt bedankte sich bei Manfred Coenen, Franz Hilgers, Stephanie Coenen vom KC Rheinland und den Herren Jagodzinska und Kerstingaufderheide von der Pfarrgemeinde St. Gereon für …
(weiterlesen)

Eine Atempause im Advent

Gar nicht so einfach, einen Adventskranz schön rund zu binden, sich für eine Kerzenfarbe zu entscheiden und alles gut zu befestigen! . Vom 22. bis 24. November 2025 fand das traditionelle Adventsbasteln im Elternhaus statt. Von Freitag bis Sonntag konnten die Eltern und Kinder Adventskränze und weitere vorweihnachtliche Dekorationen basteln – für ihr Zimmer im …
(weiterlesen)

Haare spenden ist Geduldsache

Nach fast 3 Jahren hat es gedauert – nun hat Jean-Luc Behrens sein privates Spendenprojekt abgeschlossen. In dieser Zeit hat er sein Haar wachsen lassen, um es dann nach dem Schneiden zu spenden. Auf seinem Instagram-Account erzählt er, wie es dazu gekommen ist und wieso auch eine Geldspende für den Förderverein dabei „rausgesprungen“ ist: „Tue …
(weiterlesen)

Geschwister-Klinik-Tag 2024

Großes Rätselraten beim diesjährigen Geschwister-Klinik-Tag am letzten Samstag, den 9.11.2024: Was befindet sich im Luftballon? Auf dem Ultraschallbild war etwas zu erkennen – aber was? Eine Micky Maus, ein Dinosaurier? Wie im richtigen Leben gibt erst eine „Operation“ Aufschluss, was sich im Ultraschallbild nur erahnen lässt: zum Vorschein kam ein kleines Spielzeugauto! Anschließend konnten die …
(weiterlesen)

Unterstützung für Survivor wächst

Über die letzten Jahrzehnte haben sich die Heilungschancen für Kinder und Jugendliche, die an Krebs erkranken enorm verbessert. Diese – glücklicher Weise – immer größer werdende Gruppe hat eine eigene Bezeichnung: Survivor. Trotz aller Erleichterung, den Krebs besiegt zu haben, zeigt sich für die meisten doch schnell: Das Leben lässt sich nicht einfach dort anknüpfen, …
(weiterlesen)