Bundesverdienstkreuz für die Vorsitzende – Marlene Merhar
Das vom Bundespräsidenten verliehene Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland wurde am 2. Mai 2016 von der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker an die Vorsitzende des Fördervereins Marlene Merhar übergeben. Marlene ist seit 1990 Mitglied, im Vorstand des Vereins seit 2002 und Vorsitzende seit 2004. In diesen Jahren ist die Zahl der Mitglieder auf …
(weiterlesen)
Lions Club Albertus Magnus im Rhein-Center
Seit über 15 Jahren unterstützt der Lions Club Albertus Magnus den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln. Denn das Kölner Elternhaus und alles, was dort für betroffene Kinder und ihre Familien geleistet wird, liegt dem Club am Herzen. Auch in diesem Jahr veranstaltete der Lions Club wieder eine großartige Tombola im Rhein-Center des Kölner Stadtteils …
(weiterlesen)
Wieder tolle Herbstferienaktionen im Elternhaus!
Nein – da steht kein Pferd auf dem Flur… Das ist eines der Ponies vom Bauernhof, das als diesjähriges Highlight der Herbstferienaktion besucht wurde. Seit vielen Jahren organisiert das Elternhaus zusammen mit dem Förderverein für krebskranke Kinder Bonn e.V. einmal jährlich eine Reiterfreizeit auf dem Hirschberg. Die Kinder sind so toll, dass sie von der …
(weiterlesen)
Preis-würdiges Engagement: Helferherzen für Förderverein
Unser Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln lebt und atmet durch die ehrenamtliche Tätigkeit. Wir erhalten keine staatlichen oder sonstigen finanziellen Subventionen – auch nicht für das von uns betriebene Elternhaus, in dem Familien mit krebskrankem Kind oder Jugendlichem ein Zuhause auf Zeit finden. Auch der Vorstand stemmt seine wichtige Aufgabe komplett ehrenamtlich. Für dieses …
(weiterlesen)
Tennisabteilung des Turnverein Dellbrück 1895 e.V.
Seit Ende der 1990 Jahre organisiert der Turnverein Dellbrück 1895 e. V. den TVD-Tenniscup. Dort wird nicht nur tolles Tennis geboten, sondern man zeigt auch ein Herz für krebskranke Kinder. Seit 1999 spendet der TVD aus den Erlösen seiner diversen Veranstaltungen immer wieder eindrucksvolle Beträge an den Förderverein für krebskranke Kinder e. V. Köln. Am …
(weiterlesen)
Überraschung auf Sülzer Wochenmarkt für den guten Zweck
Der Auerbachplatz liegt mitten im Kölner Stadtteil Sülz und beherbergt am Dienstag und Freitag einen sehr attraktiven und beliebten Wochenmarkt. Dort ging es am 16. September 2016 tüchtig zur Sache, denn es herrschte reger Flugbetrieb. Wochenmarkt und Flugbetrieb – wie passt das zusammen? Zu verdanken hatten die Marktbesucher das Joachim Baumann, dem Sprecher der Marktbetreiber. …
(weiterlesen)
Heisse Zumba-Party für den guten Zweck
Heisse Rhythmen, Fitness und viel Spass wurden den Besuchern der Zumba Party „Dance 4 Charity“ in Ruppichteroth geboten. In der Bröltalhalle kochte die Stimmung – wie im letzten Jahr lud das Unternehmen Cfix2Body Fitness zu einem aufregenden Sommerevent. Und das besondere: die Eintrittsgelder wurden dem Förderverein gespendet. Sebastian Matteis kam hierzu extra am 9. September …
(weiterlesen)
Förderpreis erhalten: Bayer engagierte sich für unseren Internetauftritt
Die Bayer Stiftung in Leverkusen vergibt jedes Jahr weltweit Förderpreise für Projekte, bei denen sich Menschen ehrenamtlich engagieren. In 2015 bewarb sich Barbara Boßhammer, Mitglied des Fördervereins und Mitarbeiterin im Bayer Konzern. Sie erarbeitete zusammen mit dem Vorstand das Konzept für den neuen Internetauftritt und begleitete die Durchführung mit der Firma okapidesign. Artikel und Infos …
(weiterlesen)
Konfetti und Tränen
Vom Verlust meiner Tochter und dem Wunsch nach Leben. Wie fühlt es sich an? Das reale Schicksal hinter den ernüchternden Fakten einer Krebserkrankung im Kindesalter. Frank und Nicole Heinrichs verloren ihre 9-jährige Tochter Helen, die unheilbar an einem Knochentumor erkrankt war. Die Mutter Nicole Heinrichs beginnt zu schreiben. Von ihrer besonderen Motivation erzählt sie: „Meinen …
(weiterlesen)
Onko Sommerfest 2016: Reise ins Mittelalter bei tropischen Temperaturen
Jetzt mit Bildern und Detailberichten! Der Kölner FC unterbrach wegen Regens sein Fußballspiel zum Saisonauftakt – beim Onko Sommerfest wurde kräftig weitergefeiert! Wie jedes Jahr lud die Kinderonkologie der Universitätsklinik Köln und das Elternhaus zusammen mit dem Förderverein zum Sommerfest am SAMSTAG, 27. August 2016 ein. Tolle Überraschungen und ein großartiges kulinarisches Angebot warteten auf …
(weiterlesen)
