Wintertraum im Phantasialand

Alle Jahre wieder … so eine schöne Tradition! Seit über 10 Jahren lädt das Phantasialand krebserkrankte Kinder und Jugendliche mit ihren Familien in das winterlich-festlich geschmückte Abenteuerland ein. Auch Ehemalige erfreuen sich, auf diese Weise alte Weggefährten wiederzusehen. Sagenhafte 150 Personen traten in diesem Jahr den Weg nach Brühl an. Zwei Busunternehmen ließen es sich …
(weiterlesen)

Stimmungsvolle Karatekunst

Welch tolle Kombination! Dirk Degenhardt kombiniert in seinem Verein Karate und Kunst. Im Dezember organisierte er im Wohnzimmer der Familie ein wundervolles Benefizkonzert, bei dem Musiker aus der Karateschule spielten und sangen. Von klassischen Streichern über russischen Gesang und Chanson bis zur E – Gitarre: Alles war vertreten. An diesem stimmungsvollen Abend im ausverkauften Wohnzimmer …
(weiterlesen)

Leckere Weihnachtsaktion der RWE

Bereits zum siebten Mal backen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Auszubildende der Kölner RWE-Zentrale in der Adventszeit Waffeln für den guten Zweck. Der Förderverein freut sich, dass er schon zum zweiten Mal eine Spende von RWE dank der tüchtigen Waffelbäcker entgegen nehmen konnte. Einen Scheck in Höhe von 2.400 € übergab Regina Powroznik von RWE-Power an …
(weiterlesen)

DELVAG teilt Glück

Unter dem Motto „Glück heisst, Anderen zu helfen“ engagieren sich Delvag und Albatros, Unternehmen der Lufthansa-Gruppe, auch in diesem Jahr für den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln. Seit fast 25 Jahren sammeln sie für den guten Zweck, krebskranke Kinder und deren Familien zu unterstützen. In diesem Jahr überbrachten Reiner Siebert, Vorstandsmitglied bei Delvag, und …
(weiterlesen)

Frechener Frauengemeinschaft trödelt adventlich

Regelmäßig und mit großem Engagement veranstaltet die katholische Frauengemeinschaft der Pfarrgemeinde St. Maria Königin in Frechen zur Adventszeit einen Adventsbasar mit Trödelmarkt. Der  Reinerlös kommt immer verschiedenen gemeinnützigen Organisation und Aktionen zugute. Seit acht Jahren freut sich der Förderverein jedes Jahr über eine ansehnliche Spende, die die Frauen dem Verein zukommen lassen. So sind über …
(weiterlesen)

Nikolaus ist ein guter Mann…

Ein ganz besonderer Tag im Klinikalltag auf der kinderonkologischen Station ist der 6. Dezember. Der Nikolaus kommt zu Besuch. Wie seit vielen Jahren hat er Geschenke und Stiefel dabei – aber das schönste Geschenk ist, dass er ganz viel Zeit mitbringt. Er erzählt in Ruhe seine Geschichte. Und besucht im Anschluss die Kinder am Krankenbett, …
(weiterlesen)

Empfang zur Stiftungsprofessur

Lange geplant und vorbereitet – nun ist es soweit: die Stiftungsprofessur „experimentelle Kinderonkologie“ kann starten. Der Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln stiftet für die Dauer von 5 Jahren eine W2 Professur, um die Forschung am Standort der Uniklinik Köln weiter voranzubringen. Prof. Dr. Matthias Fischer wurde als Inhaber dieser Stiftungsprofessur am 14.11.2016 mit einem …
(weiterlesen)

Advent im Elternhaus

Die Adventszeit ist in vollem Gange, die ersten Dekorationen stimmen auf das zukünftige Weihnachtsfest ein – aber was machen die Familien, deren Kinder gerade in Therapie sind?! Wer hat Zeit und die Muße, zu Hause schöpferisch zu werden? Und was machen die Familien mit längeren Klinikaufenthalten der Kinder? Seit vielen Jahren werden besinnliche Aktionen im …
(weiterlesen)

Europapremiere „SING“

Ganz nah bei den Stars sein! Roter Teppich vor dem Cinedom in Köln für die Stars, die mit ihren Stimmen die Tiere des 3D Animationsfilm „Sing“ lebendig werden liessen. Unter anderem Iris Berben, Katharina Thalbach, Daniel Hartwich, Alexander Maria Lara. Doch mit lautstarkem Gekreische von den Teenie-Mädchen vor Ort begrüßt wurden einige Youtube-Stars. Am 1. …
(weiterlesen)

Familienfest im Sommer 2016 bei Styrolution

Die Mitarbeiter des Kunststoff-Herstellers Ineos-Styrolution hatten am 21.08.2016 auf den Schützenplatz nach Nievenheim bei Dormagen geladen, um dort das Gemeinschaftsgefühl bei einem zünftigen Familienfest zu pflegen. Der Organisator Konrad Krüger und seine Mitstreiter hatten alles aufgefahren, was bei einem Familienfest benötigt wird: Ordentliches Wetter, ausreichend Kölsch, Köstlichkeiten vom Grill, Kaffee und Kuchen, Kinderbelustigung und eine …
(weiterlesen)